mehr
VIET30

VIET30 - Indizes

Finanzinstrument, dessen Preis auf den Notierungen des Indexkontrakts basiert, der die 30 größten vietnamesischen Unternehmen widerspiegelt, die am organisierten Markt notiert werden.
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in den VIET30 CFD

Der VIET30-CFD spiegelt die Performance des VN30-Index wider, der die 30 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung und Liquidität an der Ho-Chi-Minh-Börse umfasst. Der VN30 ist ein wichtiger Indikator für das Wirtschaftswachstum und die industrielle Entwicklung Vietnams und repräsentiert Sektoren wie Banken, Immobilien und Konsumgüter.

Die vietnamesische Wirtschaft ist für ihr signifikantes Wachstum in den letzten Jahrzehnten bekannt, was globale Investoren dazu ermutigte, in das Land zu investieren. Infolgedessen ist der VN30-Index (und im Ergebnis auch der VIET30) auch von der Stimmung ausländischer Investoren abhängig.

Berichte über ausländische Investitionen in den VN30-Index werden in der Regel regelmäßig veröffentlicht: monatlich oder vierteljährlich, je nach Quelle und Art des Berichts. Höhere Auslandsinvestitionen können die Stimmung für den VN30 verbessern, während eine sinkende Nachfrage signalisieren kann, dass die Anleger den vietnamesischen Aktienmarkt kurzfristig für überbewertet oder unattraktiv halten.

Anleger, die CFDs wie den VIET30 einsetzen, sollten bedenken, dass diese Instrumente riskant sind und der Handel zu Kapitalverlusten führen kann.

Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Aufschlüsselung, wie häufig diese Berichte veröffentlicht werden können:

Monatliche Berichte:

  • Viele Wertpapierfirmen und Finanzanalysten veröffentlichen monatliche Berichte, die aktuelle Informationen über die Performance des VN30-Index, die Handelsvolumina und bemerkenswerte Bewegungen der in ihm enthaltenen Aktien enthalten. Diese Berichte enthalten oft Einblicke in Markttrends, die Stimmung der Anleger und Kapitalflüsse, einschließlich ausländischer Investitionen.

Vierteljährliche Berichte:

  • Die Quartalsberichte sind ausführlicher und fallen in der Regel mit dem Finanzberichtszyklus der Unternehmen im VN30-Index zusammen. Diese Berichte enthalten Analysen der vierteljährlichen Gewinne, Veränderungen der Marktkapitalisierung und Aktualisierungen der makroökonomischen Faktoren, die sich auf den Index auswirken. Häufig werden auch Trends bei Auslandsinvestitionen, Portfolioanpassungen und Marktprognosen behandelt.

Jahresberichte:

  • Am Ende eines jeden Jahres werden umfassende Berichte veröffentlicht, die die Performance des VN30-Index im Laufe des Jahres zusammenfassen. Diese Berichte bieten eine Analyse der sektoralen Performance, der Beiträge einzelner Aktien, der ausländischen Investitionsströme während des Jahres und der Erwartungen für das kommende Jahr.

Ad-hoc-Berichte:

  • Zusätzlich zu den geplanten Berichten können Ad-hoc-Berichte als Reaktion auf wichtige Marktereignisse, regulatorische Änderungen oder wirtschaftliche Entwicklungen, die sich auf den VN30 Index auswirken oder ausländische Investitionen anziehen könnten, veröffentlicht werden. Diese Berichte bieten Einblicke in Marktreaktionen und Anlegerstrategien.

Investmentbanken, Maklerfirmen, Finanznachrichten und die Ho-Chi-Minh-Stadt-Börse (HOSE) selbst sind einige Quellen für diese Berichte. Sie richten sich sowohl an inländische als auch an internationale Investoren, die sich für den vietnamesischen Markt interessieren.

Handel mit dem VIET30


Der Handel mit dem VIET30 ist in der Regel während der Öffnungszeiten der Ho-Chi-Minh-Börse (9:00 bis 15:00 Uhr ICT) aktiv. Wichtige Handelsmöglichkeiten ergeben sich oft aus der Veröffentlichung makroökonomischer Daten und regionaler Markttrends.

Die 8 größten VN30-Unternehmen (ab 2024) sind:

Vingroup JSC (VIC)

  • Sektor: Immobilien, Elektroautos
  • Beschreibung: Die Vingroup ist eines der größten Privatunternehmen Vietnams und ist in den Bereichen Immobilienentwicklung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Bildung und Gastgewerbe tätig. Das Unternehmen expandiert auch in die verarbeitende Industrie und ist in den Bereichen Automobil (VinFast, einer der größten Elektroautohersteller der Welt) und Technologie (VinSmart) tätig. Darüber hinaus hält die Vingroup eine große Beteiligung an VinFast. Durch ihre Beteiligung an VinFast spielt die Gruppe weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung und der Wachstumsinitiativen des Unternehmens. Das umfangreiche Portfolio an Wohn- und Gewerbeimmobilien macht die Vingroup zu einem wichtigen Akteur auf dem vietnamesischen Immobilienmarkt.

Vietcombank (VCB)

  • Sektor: Banken und Finanzen
  • Beschreibung: Die Vietcombank ist nach Vermögenswerten und Marktkapitalisierung eine der größten Geschäftsbanken in Vietnam. Sie bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Privat- und Firmenkundengeschäft, internationaler Zahlungsverkehr und Kreditdienstleistungen. Die Vietcombank ist bekannt für ihre starke Markenpräsenz und ihr umfangreiches Filialnetz in ganz Vietnam.

Vinhomes JSC (VHM)

  • Sektor: Immobilien
  • Beschreibung: Vinhomes, eine Tochtergesellschaft der Vingroup, ist Vietnams größter Immobilienentwickler, der sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien spezialisiert hat. Vinhomes ist bekannt für seine groß angelegten Stadtentwicklungen, luxuriösen Apartmentkomplexe und integrierten Townships.

Vietnam Dairy Products JSC (Vinamilk) (VNM)

  • Sektor: Konsumgüter
  • Beschreibung: Vinamilk ist das führende Molkereiunternehmen in Vietnam und einer der größten Molkereiproduzenten in Südostasien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Molkereiprodukten an, darunter Milch, Joghurt, Käse und Säuglingsnahrung. Vinamilk hat einen guten Ruf als Marke, ein ausgedehntes Vertriebsnetz und ein wachsendes Exportgeschäft.

Hoa Phat Gruppe (HPG)

  • Sektor: Stahlherstellung, Industriegüter
  • Beschreibung: Die Hoa Phat Group ist der größte Stahlproduzent Vietnams und hält einen bedeutenden Anteil am heimischen Stahlmarkt. Das Unternehmen ist in der Herstellung von Baustahl, Stahlrohren und verzinktem Stahl tätig. Hoa Phat hat auch diversifizierte Beteiligungen in den Bereichen Landwirtschaft, Immobilien und Industrieausrüstung.

Masan Gruppe Gesellschaft (MSN)

  • Sektor: Konsumgüter, Ressourcen
  • Beschreibung: Die Masan-Gruppe ist ein diversifizierter Mischkonzern mit Interessen in den Bereichen Konsumgüter, Bergbau und Finanzdienstleistungen. Am bekanntesten ist das Unternehmen für sein Lebensmittel- und Getränkesegment, das eine breite Palette von Produkten wie Instantnudeln, Fischsauce und Kaffee herstellt. Über seine Tochtergesellschaft Masan Resources ist Masan auch an der Produktion von Wolfram und anderen Mineralien beteiligt.

Techcombank (TCB)

  • Sektor: Bankwesen und Finanzen
  • Beschreibung: Die Techcombank ist eine der führenden Banken des privaten Sektors in Vietnam und bietet ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen an, darunter Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Investment Banking. Die Techcombank ist für ihre innovativen Produkte und ihren kundenorientierten Ansatz bekannt und legt einen starken Schwerpunkt auf das Privatkundengeschäft und die digitale Transformation.

PetroVietnam Gas JSC (GAS)

  • Sektor: Energie
  • Beschreibung: PV Gas, eine Tochtergesellschaft der staatlichen PetroVietnam, ist der führende Gasversorger in Vietnam, der im Midstream- und Downstream-Erdgasbereich tätig ist. Das Unternehmen betreibt Gaspipelines, Gasaufbereitungsanlagen und LPG-Terminals und liefert Erdgas für die Stromerzeugung und andere Branchen in ganz Vietnam. PV Gas ist ein wichtiger Akteur in der Energieinfrastruktur des Landes.

Diese Unternehmen repräsentieren einen vielfältigen Querschnitt der vietnamesischen Wirtschaft, von Banken und Konsumgütern bis hin zu Immobilien und Energie, was den wachsenden und dynamischen Markt des Landes widerspiegelt.

Wichtige Makro-Faktoren, die die Volatilität des VIET30 beeinflussen

  • Wachstum des vietnamesischen BIP: Wirtschaftliche Leistungsindikatoren.
  • Geldpolitik der vietnamesischen Staatsbank (SBV): Auswirkungen auf die Marktstimmung.
  • Inflationsdaten: Einfluss auf Verbraucherausgaben und Geschäftskosten.
  • Weltwirtschaftliche Bedingungen: Beeinflussung der wichtigsten Export- und Importdynamiken.
  • Wall Street Sentiments: Die Stimmung der US-Anleger beeinflusst in der Regel Schwellenländer wie Vietnam
  • Arbeitsmarkt: Das Beschäftigungs- und Lohnwachstum in Vietnam kann die Erwartungen der Anleger erheblich beeinflussen
-
10%
1:10
-
MEZ 03:00 Uhr - 05:30 Uhr
07:00 Uhr - 08:45 Uhr
MESZ 04:00 Uhr - 06:30 Uhr
08:00 Uhr - 09:45 Uhr

Interessante Fakten

Wirtschaftswachstum: Der VN30 spiegelt das schnelle Wirtschaftswachstum und die Industrialisierung Vietnams wider und macht das Land zu einem aufsteigenden Stern unter den Schwellenländern.

Auswirkungen der globalen Finanzkrise: Der VN30 erlebte während der Finanzkrise 2008 eine erhebliche Volatilität, aber eine starke Wirtschaftspolitik trug zur Stabilisierung und zum Wachstum des Marktes nach der Krise bei.

COVID-19 Erholung: Trotz eines starken Rückgangs während des Beginns von COVID-19 erholte sich der VN30 stark, angetrieben durch einen robusten Inlandsverbrauch und industrielles Wachstum.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Indizes

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

Der XTB Morgenticker (04.12.2024)

4. Dezember 2024

Apple Aktie überrascht mit starken Zahlen...

3. November 2025

Europa-PMIs über Erwartungen – Spanien und...

3. November 2025
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

Wie handelt man Index-CFDs mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 11600+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Regulierung

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Indizes
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Was ist der S&P 500? So können Sie in den Index investieren

Was ist der S&P 500? So können Sie in den Index investieren

Rollover im Trading: Ein Wegweiser

Rollover im Trading: Ein Wegweiser

In Indizes investieren wie ein Profi: Ihr Einstieg ins Index Trading

Mit Indizes handeln wie ein Profi: Ihr Einstieg ins Index Trading

FAQ

Sie haben eine Frage?

XTB bietet CFDs auf Indizes an

Nein, VIET30 ist die Bezeichnung für einen CFD-Kontrakt, der die Notierungen des VN30-Index nachbildet. Aus diesem Grund ist VIET30 von der Stimmung im VN30 Index abhängig. VIET30-Händler sind keine Eigentümer des VN30-Index, sondern lediglich Besitzer von CFD-Kontrakten. Diese riskante Strategie ermöglicht es ihnen, sowohl mit Long- als auch mit Short-Positionen Geld zu verdienen. Der Handel mit CFDs wie VIET30 ist jedoch sehr riskant und kann nicht nur zu Kapitalzuwachs, sondern auch zu Verlusten führen. Deshalb sollten sich Händler des Volatilitätsrisikos bewusst und darauf vorbereitet sein.

Der VN30-Index ist der führende Börsenindex in Vietnam und umfasst die 30 größten Unternehmen an der Ho-Chi-Minh-Börse.

Der VN30 konzentriert sich auf die größten und liquidesten Unternehmen Vietnams und bietet Einblicke in die wirtschaftliche Gesundheit des Landes.

 

Zu den wichtigsten Sektoren gehören Banken, Immobilien und Konsumgüter.

 

Der VN30 wird halbjährlich überprüft, um sicherzustellen, dass er die größten und liquidesten vietnamesischen Unternehmen widerspiegelt.

 

Indizes und Aktien sind nicht das gleiche. Ein Index ist ein statistisches Maß für die Veränderung eines Portfolios von Aktien. Er ist selbst keine Aktie, sondern vielmehr eine Zusammenfassung der Leistung einer Gruppe von Aktien. Aktien hingegen sind einzelne Wertpapiere, die eine Beteiligung an einem bestimmten Unternehmen darstellen.

Es gibt nicht den einen "besten" Index für den Handel. Welcher Index sich am besten eignet, hängt von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikotoleranz und anderen persönlichen Faktoren ab. Einige beliebte Indizes für den Handel sind der S&P 500, der NASDAQ Composite und der Dow Jones Industrial Average.

Es ist schwierig, eine Rangfolge der Indizes aufzustellen, da die verschiedenen Indizes unterschiedliche Marktsegmente abbilden sollen und unterschiedliche Methoden anwenden. Einige der bekanntesten Indizes sind: S&P 500, NASDAQ Composite, Dow Jones Industrial Average, FTSE 100, Nikkei 225.

Es ist möglich, mit Forex und Indizes zu handeln, aber es handelt sich um ganz unterschiedliche Instrumente. Bei Forex geht es um den Handel mit Währungen, während Indizes die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien abbilden. Es ist nicht möglich zu sagen, ob das eine "besser" ist als das andere, da die Wahl des zu handelnden Instruments von den Zielen und der Risikotoleranz des einzelnen Anlegers abhängt.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an