VSTOXX

VSTOXX - Indizes

VSTOXX Index Contract
Konto eröffnen
Vergangene Ergebnisse und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Kostenlose App herunterladen
ÜBER DAS HANDELSINSTRUMENT

Investieren Sie in den VSTOXX CFD

0.20
-
-
-
08:00 Uhr - 22:00 Uhr

Interessante Fakten

Europäischer VIX: Der VSTOXX wird oft mit dem CBOE Volatility Index (VIX) verglichen, der die erwartete Volatilität im S&P 500 misst. Beide Indizes sind wichtige Indikatoren für die Marktstimmung und das Risiko.

Krisenindikator: Der VSTOXX steigt in der Regel in Zeiten von Finanzkrisen und wirtschaftlicher Unsicherheit an, wie z. B. während der globalen Finanzkrise von 2008, der europäischen Staatsschuldenkrise und der COVID-19-Pandemie.

Volatilitäts-Contango: Ähnlich wie andere Volatilitätsindizes weisen VSTOXX-Futures oft eine Contango-Struktur auf, bei der die Futures-Preise höher sind als der aktuelle Spot-Indexwert, was die Erwartung des Marktes hinsichtlich zukünftiger Volatilitätssteigerungen widerspiegelt.

TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Indizes

Haben Sie alle Ihre Investments immer griffbereit

Mit der preisgekrönten und einfach zu bedienenden Investment-App von XTB

AKTUELLE NEWS

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit unseren aktuellen Nachrichten

Handelsidee: VSTOXX (29.12.2022)

29. Dezember 2022

VIX erreicht 1-Monats-Tief, nachdem Erholung...

25. März 2025

Chart des Tages 🔴USDJPY Forexpaar (25.03.2025)

25. März 2025
Weitere Marktanalysen
ZUGRIFF ERHALTEN

Wie handelt man Index-CFDs mit XTB?

1. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung.

3. Jetzt investieren

Wählen Sie aus über 20 Rohstoff CFDs und insgesamt mehr als 7600+ Finanzinstrumenten.

1. App herunterladen

Besuchen Sie Ihren App Store und laden Sie sich unsere App komplett kostenlos herunter.

2. Konto eröffnen

Füllen Sie das Formular online aus und senden Sie uns die erforderlichen Dokumente zu - ganz ohne unnötige Formalitäten. Die Eröffnung eines Kontos hängt von einer Angemessenheitsbeurteilung ab, die durch einen Test überprüft wird.

2. Einzahlung vornehmen und investieren

Wählen Sie eine für Sie geeignete Einzahlungsmethode aus einer Reihe von Möglichkeiten, einschließlich sofortiger und kostenloser Überweisung

WARUM XTB?

Warum mit XTB investieren?

Innovative Handelsplattform

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer hauseigenen und preisgekrönten Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Verfügbar als Desktop- und mobile Version.

Regulierung

Wir sind einer der größten börsennotierten Broker der Welt und werden von mehreren renommierten Aufsichtsbehörden reguliert. Wir gehören außerdem Einlagensicherungsfonds an.

Mehrsprachige und hochqualifizierte Kundenbetreuung

Unser Kundenservice hilft Ihnen gern rund um die Uhr, von Montag bis Freitag.

MEHR ERFAHREN

VSTOXX

Der VSTOXX, auch bekannt als EURO STOXX 50 Volatilitätsindex, ist ein Finanzinstrument, das die vom Markt erwartete Volatilität im EURO STOXX 50 Index über einen Zeitraum von 30 Tagen misst. Er wird oft als „europäischer VIX“ bezeichnet und gibt Aufschluss über die Marktstimmung und die Angst der Anleger. 

Der VSTOXX-Index wird auf Grundlage der Preise von Optionen auf den EURO STOXX 50-Index berechnet und ist somit ein wichtiges Instrument für Händler und Investoren, die sich gegen die Volatilität an den europäischen Aktienmärkten absichern oder auf diese spekulieren möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VSTOXX die erwartete 30-Tage-Volatilität des EURO STOXX 50-Index misst, der die größten Unternehmen der Eurozone abbildet. In der Regel steigt die erwartete Volatilität, wenn Investoren eine Marktkorrektur oder sogar einen Absturz erwarten und Aktien verkaufen.

Der VSTOXX-Index stellt die vermutete Volatilität der Optionen des EURO STOXX 50-Index dar und spiegelt die Erwartungen der zukünftigen Volatilität wider. Höhere VSTOXX-Werte deuten auf eine höhere erwartete Volatilität und eine erhöhte Marktunsicherheit hin, während niedrigere Werte auf stabilere Marktbedingungen hindeuten. 

Als Volatilitätsinstrument kann der VSTOXX in zahlreichen Handelsstrategien eingesetzt werden. Dazu gehören die Absicherung von Aktienportfolios, Spekulationen auf Marktvolatilität und Arbitrage globaler Volatilitätsspreads. In der Regel steigt der europäische Volatilitätsindex in der Vergangenheit mehr oder weniger im Einklang mit dem US-amerikanischen CBOE VIX-Index, der die erwartete Volatilität des S&P 500 misst.

Hauptmerkmale

  • Marktstimmungsindikator: Der VSTOXX gilt allgemein als Indikator für die Stimmung der Anleger und das Marktrisiko. Ein Anstieg des VSTOXX-Index geht häufig mit Phasen von Marktstress und Unsicherheit einher.
  • Hedging Werkzeug: Investoren nutzen VSTOXX-Futures und -Optionen, um sich gegen Markteinbrüche und unerwartete Volatilitätsspitzen abzusichern und ihre Portfolios vor negativen Preisbewegungen zu schützen.
  • Spekulationsmöglichkeiten: Händler können von Änderungen der Marktvolatilität profitieren, indem sie Positionen in VSTOXX-Derivaten eingehen, um sowohl von steigenden als auch von fallenden Volatilitätsniveaus zu profitieren.

VSTOXX-Trading

Der VSTOXX-Index selbst ist nicht direkt handelbar; es sind jedoch verschiedene auf dem Index basierende Derivate verfügbar, darunter VSTOXX-Futures und -Optionen. Diese Instrumente werden an großen Börsen wie der Eurex gehandelt und bieten den Marktteilnehmern Liquidität und eine Zugangsmöglichkeit. CFDs auf Basis von VSTOXX-Terminkontrakten ermöglichen es Händlern, auf das zukünftige Niveau des VSTOXX-Index zu spekulieren, und bieten eine direkte Möglichkeit, auf die Volatilität des europäischen Marktes zu spekulieren. CFDs sind jedoch riskante, hochspekulative Instrumente und können zu erheblichen Verlusten führen.

Anwendungen von VSTOXX

  • Portfolio-Absicherung: Anleger können VSTOXX-Futures und -Optionen nutzen, um ihre Aktienportfolios gegen potenzielle Markteinbrüche abzusichern und so sicherzustellen, dass ihre Investitionen in Zeiten hoher Volatilität geschützt sind.
  • Volatilitätshandel: Aktive Händler können VSTOXX-Instrumente nutzen, um von erwarteten Änderungen der Marktvolatilität zu profitieren, indem sie Strategien wie Volatilitätsarbitrage und Spread-Trading anwenden.
  • Marktanalyse: Analysten und Portfoliomanager nutzen VSTOXX als Maßstab für die Marktstimmung, um fundierte Entscheidungen über die Vermögensaufteilung und das Risikomanagement zu treffen.
TOP INSTRUMENTE

Weitere Instrumente einsehen

Alle Indizes
Ausbildung

Entdecken Sie unsere umfassende Wissensdatenbank

Rollover im Trading: Ein Wegweiser

Rollover im Trading: Ein Wegweiser

In Indizes investieren wie ein Profi: Ihr Einstieg ins Index Trading

Mit Indizes handeln wie ein Profi: Ihr Einstieg ins Index Trading

USFANG: 3 Handelsmöglichkeiten

FAQ

Sie haben eine Frage?

XTB bietet CFDs auf Indizes an

Der VSTOXX-Index misst die implizite Volatilität von Optionen auf den EURO STOXX 50-Index über einen Zeitraum von 30 Tagen und dient als Indikator für die Marktstimmung und die erwartete Volatilität an den europäischen Aktienmärkten.

Der VSTOXX wird auf Grundlage der Preise von Optionen auf den EURO STOXX 50 Index berechnet. Dabei wird eine Formel verwendet, die den gewichteten Durchschnitt der Optionspreise über verschiedene Ausübungspreise hinweg berücksichtigt.

Nein, der VSTOXX-Index selbst ist nicht direkt handelbar. Sie können jedoch Derivate auf Basis des VSTOXX handeln, wie z. B. Futures und Optionen, an Börsen wie Eurex. Anleger sollten sich bewusst sein, dass Finanzinstrumente volatil und riskant sind.

VSTOXX-Derivate werden hauptsächlich zur Absicherung von Aktienportfolios, zur Spekulation auf Marktvolatilität und zur Arbitrage von Volatilitätsspreads eingesetzt.

Der VSTOXX ähnelt dem VIX, misst jedoch die erwartete Volatilität im EURO STOXX 50 Index, während der VIX die erwartete Volatilität im S&P 500 misst. Beide Indizes sind wichtige Indikatoren für die Marktstimmung und das Marktrisiko.

Der VSTOXX-Index wird von Marktereignissen, der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, geopolitischen Entwicklungen und der allgemeinen Marktstimmung beeinflusst, die sich alle auf die Preise von Optionen auf den EURO STOXX 50-Index auswirken können.

 

Indizes und Aktien sind nicht das gleiche. Ein Index ist ein statistisches Maß für die Veränderung eines Portfolios von Aktien. Er ist selbst keine Aktie, sondern vielmehr eine Zusammenfassung der Leistung einer Gruppe von Aktien. Aktien hingegen sind einzelne Wertpapiere, die eine Beteiligung an einem bestimmten Unternehmen darstellen.

Es gibt nicht den einen "besten" Index für den Handel. Welcher Index sich am besten eignet, hängt von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikotoleranz und anderen persönlichen Faktoren ab. Einige beliebte Indizes für den Handel sind der S&P 500, der NASDAQ Composite und der Dow Jones Industrial Average.

Es ist schwierig, eine Rangfolge der Indizes aufzustellen, da die verschiedenen Indizes unterschiedliche Marktsegmente abbilden sollen und unterschiedliche Methoden anwenden. Einige der bekanntesten Indizes sind: S&P 500, NASDAQ Composite, Dow Jones Industrial Average, FTSE 100, Nikkei 225.

Es ist möglich, mit Forex und Indizes zu handeln, aber es handelt sich um ganz unterschiedliche Instrumente. Bei Forex geht es um den Handel mit Währungen, während Indizes die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien abbilden. Es ist nicht möglich zu sagen, ob das eine "besser" ist als das andere, da die Wahl des zu handelnden Instruments von den Zielen und der Risikotoleranz des einzelnen Anlegers abhängt.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an