10:37 · 26. Oktober 2025

DAX: Begrenztes Aufwärtspotential! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

DAX Aktuell: Prognose und Analyse für die neue Handelswoche, 26.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40cash
Indizes
-
-
DE40
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Begrenztes Aufwärtspotential für den DAX!
  • Die technische Struktur bleibt angeschlagen
  • US Rating Herabstufung könnte auch den DAX belasten

DAX Prognose & Analyse – Aktueller Wochenausblick (KW 44 / 2025) - DAX Aktuell

Die wichtigsten Punkte 

Der DAX konnte sich zu Wochenbeginn erholen, die Bewegungen hatten aber einen überschaubaren Charakter. Nur zwei der fünf Tageskerzen in der zurückliegenden Handelswoche sind grün eingefärbt. 
Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX sich zwar zu Wochenbeginn von der SMA50 (aktuell bei 24.197 Punkten) aufwärtsschieben konnte, es aber nicht vermocht hat, sich über der SMA20 (aktuell bei 24.231 Punkten) zu etablieren. Diese Durchschnittslinie hat die Aufwärtsambitionen begrenzt, was gut aus dem Tageschart herausgelesen werden kann. Dem Index hat in den letzten Handelstagen einfach das Momentum gefehlt, dynamisch nach Norden auszubrechen. Unsere Einschätzung der Vorwoche hat sich auch mit dem kleineren Wochengewinn von rund 0,9% nicht geändert: Der DAX hat nur begrenztes Aufwärtspotenzial. Die technische Struktur bleibt angeschlagen.

► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash
  • Aktuelle DAX Analyse (Kassa-basiert) am 26.10.2025: Chartanalyse, WochenausblickTrading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum DAX Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

  • geschrieben von Jens Chrzanowski

DAX Wochenausblick - Die Prognose und Analyse fuer aktive CFD Daytrader am 26.10.2025
 


🌍 DAX Rahmenbedingungen – Fundamentaler Überblick

Die europäische Ratingagentur Scope Ratings hat am Freitag die Kreditwürdigkeit der USA von AA auf AA- herabgestuft. Der Ausblick wurde jedoch von negativ auf neutral verbessert.
Begründet wird die Herabstufung vor allem mit der innenpolitischen Polarisierung und der hohen Staatsverschuldung. Die Agentur kritisiert die zunehmende Missachtung der Gewaltenteilung sowie den wachsenden Druck auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed).

Diese Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf den DAX haben, da sie die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten beeinflusst. Besonders sensibel reagiert der deutsche Leitindex auf veränderte Zins- und Schuldenperspektiven der USA.
 


🔙  DAX Rückblick (20.10. – 24.10.2025)

Der DAX startete in die Handelswoche bei 24.058 Punkten – rund 361 Punkte niedriger als in der Vorwoche. Nach einer dynamischen Erholung zu Wochenbeginn erreichte der Index ein Hoch über 24.300 Punkte, bevor er zur Wochenmitte bis an 23.950 Punkte zurückfiel.

Zum Wochenschluss notierte der DAX bei 24.219 Punkten – ein moderater Wochengewinn nach zwei Verlustwochen von rund 0,9%. Die Handelsspanne (Range) lag bei rund 791 Punkten, deutlich unter dem Jahresdurchschnitt.
Unsere Prognose der Vorwoche war pessimistischer und hat diesmal nicht gut gegriffen.

DAX Aktuell - Wochenausblick und Prognose für den deutschen Aktienindex, 26.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

👉 Fazit Rückblick: Der DAX zeigte sich volatil, aber stabilisierend – ein erster Hinweis auf eine mögliche Bodenbildung.

 

DAX Performance, historische Entwicklung Woche, Monat, Jahr

DAX Performance - Statistik 26.10.2025

📐💹⏳Für aktive Daytrader, Widerstände & Unterstützungen DAX

DAX-Widerstände

  • 24.231 / 24.349 / 24.404 / 24.511 / 24.611 / 24.749 / 24.835

DAX-Unterstützungen

  • 24.197 / 24.047 / 23.983 / 23.888 / 23.711 / 23.595

Intraday-Marken: 24.641 und 23.981
Tagesschlussmarken: 25.107 und 23.242
 


🧭 DAX Chartanalyse – Technischer Ausblick (Daily & 4h)

📅 Tageschart (Daily)

DAX Prognose - Setups für DAX Daytrading, 26.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX konnte sich über die SMA50 (24.197 Punkte) hinwegbewegen, jedoch nicht nachhaltig über die SMA20 (24.231 Punkte) etablieren. Das Momentum fehlte für einen klaren bullischen Ausbruch.

  • Über der SMA20: Potenzial für Anstieg Richtung 24.500 Punkte und darüber hinaus bis ans Allzeithoch.

  • Unter der SMA50: Gefahr eines Rücksetzers bis an das 23,6 %-Retracement.

➡️ DAX Prognose Daily: neutral bis leicht bullisch – Bestätigung über 24.500 Punkten nötig.
 


⏱️ 4-Stunden-Chart (4h)

DAX Wochenausblick und charttechnische Analyse - DAX CFD 26.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. 
Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im kurzfristigen Zeitfenster hält die SMA200 (24.012 Punkte) als starker Support.
Die Bullen müssen den DAX über der SMA20 etablieren, um neue Aufwärtsdynamik zu erzeugen. Gelingt das nicht, drohen Rücksetzer Richtung 23.900 Punkte.

➡️ DAX Analyse 4h: kurzfristig neutral, Fokus auf 24.200 / 24.500 Punkte.
 


🧭 DAX Handelsstrategie KW 44/2025

🟢 Long Setup, Bull-Szenario: 

Bleibt der DAX über 24.219 Punkten, sind Anstiege bis 24.420 – 24.720 Punkte möglich.
Darüber rücken 24.835 Punkte und das Allzeithoch in den Fokus.

🔴 Short Setup, Bear-Szenario: 

Fällt der DAX unter 24.219 Punkte, drohen Rücksetzer in Richtung 23.950 – 23.700 Punkte.
Ein Bruch unter 23.648 Punkte würde das Chartbild klar bärisch eintrüben.
 


📌 Fazit: DAX aktuell im Fokus

Szenario Wahrscheinlichkeit
📈 Bullisch 40 %
📉 Bärisch 60 %

Der DAX befindet sich aktuell in einer Seitwärts- bis Abwärtstendenz.
Erst ein stabiler Schlusskurs über 24.500 Punkten könnte das Bild aufhellen.
Bis dahin bleibt die DAX Prognose vorsichtig – Trader sollten auf klare Signale aus dem Chart warten.
 


🔍 Fazit zur DAX Analyse:

Die aktuelle DAX Analyse zeigt eine fragile Marktlage mit begrenztem Aufwärtspotenzial. Die technische Struktur bleibt angeschlagen, doch die Unterstützungen im Bereich 24.000 Punkte halten bisher zuverlässig.
Fundamental belasten geopolitische Unsicherheiten und US-Schuldenfragen, während Anleger auf frische Impulse von der EZB und den US-Konjunkturdaten warten.


📰 DAX Aktuell – Überblick & Empfehlung

👉 Tipp: Beobachten Sie die Marken 24.200 / 24.500 / 23.950 Punkte – sie geben kurzfristig den Takt für den DAX vor.

 

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

     

INDEX Trading bei XTB
 - HINWEIS IN EIGENER SACHE -
NEU
: Unser neuer DE40cash CFD basiert auf den Xetra bzw. Kassakurs. Die Trading-Kalkulationen sind damit nochmals vereinfacht worden:

  • Keine Orderkommissionen für CFD Handel bei XTB
  • Variabler Zielspread zur Haupthandelszeit 09 - 17:30 Uhr DE40cash: nur 1,0 Punkte
  • Mini-CFD,Handel ab 0,1 Kontrakten
  • Geringere Marginanforderungen als beim DE40 (Future-basierter CFD)
  • 1 Punkt Bewegung im DAX = 1 Euro Gewinn/Verlust bei 1 CFD Kontrakt DE40cash

 

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 


 

❓ FAQ zur DAX Prognose & DAX Analyse (KW 44 / 2025)

🟢 Was ist die aktuelle DAX Prognose für KW 44 / 2025?

Die aktuelle DAX Prognose für die Kalenderwoche 44 deutet auf eine seitwärts bis leicht abwärts gerichtete Entwicklung hin. Der Index bewegt sich derzeit in einer Spanne zwischen 23.950 und 24.500 Punkten. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über 24.500 Punkte könnte neues Aufwärtspotenzial eröffnen.


📈 Welche Faktoren beeinflussen den DAX aktuell?

Mehrere Faktoren wirken derzeit auf den DAX ein:

  • Die Herabstufung der US-Bonität durch die Ratingagentur Scope sorgt für Unsicherheit.

  • Die hohe Verschuldung der USA und politische Instabilität belasten die globalen Märkte.

  • Technisch gesehen fehlt dem DAX das Momentum für einen klaren Ausbruch.

  • Anleger warten auf neue Impulse durch EZB-Entscheidungen und US-Konjunkturdaten.

Diese Kombination führt laut DAX Analyse zu einer erhöhten Volatilität, aber keiner klaren Trendrichtung.


💹 Wo liegen die wichtigsten Unterstützungen und Widerstände im DAX?

Laut der aktuellen DAX Analyse liegen die zentralen Marken bei:

  • Widerstände: 24.231 / 24.349 / 24.404 / 24.511 Punkte

  • Unterstützungen: 24.197 / 24.047 / 23.983 / 23.888 Punkte

Ein Anstieg über 24.500 Punkte würde ein bullisches Signal liefern, während ein Fall unter 23.950 Punkte eine Fortsetzung der Schwäche erwarten lässt.


🧭 Wie ist die kurzfristige DAX Prognose (4h-Chart)?

Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX aktuell eine neutrale bis leicht bullische Struktur.
Solange sich der Index über der SMA200 (24.012 Punkte) halten kann, besteht Potenzial für Erholungen.
Ein stabiler Schlusskurs über 24.231 Punkten könnte den Weg Richtung 24.600 Punkte öffnen.


🔍 Welche Bedeutung hat die DAX Analyse für Trader?

Die DAX Analyse liefert technische und fundamentale Orientierung für Trader und Investoren.
Sie zeigt wichtige Einstiegs- und Ausstiegszonen, Trendlinien und mögliche Wendepunkte.
Durch das Zusammenspiel von Charttechnik und Marktfaktoren können Händler fundierte Entscheidungen treffen und Risiken gezielter steuern.

 

25. Oktober 2025, 11:00

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 Gold, Nasdaq 100, USDJPY

25. Oktober 2025, 10:47

Gold Analyse & Prognose 🟡 Einmaliger Wochenrücksetzer?! - Wochenausblick zum Goldpreis

24. Oktober 2025, 19:04

BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)

24. Oktober 2025, 18:21

Procter & Gamble Aktie im Fokus – Umsatzwachstum trotz Preisdruck und Tarifen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an