Low Sulphur Gasoil (LSGASOIL) ist ein Derivat, das auf den Notierungen von Terminkontrakten für schwefelarmen Gasöl an der ICE Futures Europe basiert. Als Hebelprodukt ermöglicht LSGASOIL Händlern, mit einem Bruchteil des für eine Direktinvestition erforderlichen Kapitals am globalen Gasölmarkt zu partizipieren. Dieses Instrument ist besonders bei Händlern beliebt, die von kurzfristigen Preisbewegungen bei schwefelarmen Gasöl-Futures profitieren möchten.
LSGASOIL ist ein wichtiger Brennstoff, der hauptsächlich für Heizzwecke, im Transportwesen und als Rohstoff für andere Erdölprodukte verwendet wird. Terminkontrakte für schwefelarmen Gasöl werden an der Intercontinental Exchange (ICE) gehandelt und dienen als Referenzwerte für die weltweiten Gasölpreise. Diese Kontrakte ermöglichen es Produzenten, Verbrauchern und Spekulanten, sich gegen Preisschwankungen abzusichern oder von Preisänderungen zu profitieren.
Erfahren Sie mehr über CFD-Investitionen bei XTB
Handelszeiten und Volatilität
LSGASOIL kann an Werktagen fast 24 Stunden am Tag gehandelt werden, entsprechend den Handelszeiten der zugrunde liegenden Terminkontrakte für schwefelarmen Gasöl. Die wichtigsten Handelssitzungen sind wie folgt:
- Vorbörslicher Handel: Beginnt um 21:00 Uhr MEZ (am Vortag) und endet um 9:00 Uhr MEZ.
- Regulärer Börsenhandel: Von 9:00 Uhr MEZ bis 15:30 Uhr MEZ.
- Nachbörslicher Handel: Von 15:30 Uhr MEZ bis 21:00 Uhr MEZ.
Erwartete Volatilität
- Marktöffnung (9:00 Uhr bis 10:00 Uhr MEZ): Hohe Volatilität, da die Marktteilnehmer auf Nachrichten aus der Nacht, geopolitische Ereignisse und globale Wirtschaftsdaten reagieren.
- Mittagsgeschäft (10:00 bis 13:00 Uhr MEZ): Geringere Volatilität bei sich beruhigendem Markt, was Trendanalysen und die Vorbereitung auf bevorstehende Nachrichten ermöglicht.
- Nachmittags-Handel (13:00 Uhr – 15:30 Uhr MEZ): Erhöhte Volatilität, da Händler vor Börsenschluss ihre Positionen festigen.
- Nachbörslicher Handel (15:30 Uhr bis 21:00 Uhr MEZ): Geringere Handelsvolumina, aber möglicherweise erhebliche Kursbewegungen aufgrund aktueller Nachrichten.
Beste Zeiten für den Handel mit LSGASOIL
- Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten (8:30 Uhr bis 10:00 Uhr MEZ): Wichtige Datenveröffentlichungen wie der wöchentliche Erdölstatusbericht der EIA führen häufig zu erheblichen Marktbewegungen.
- Geopolitische Ereignisse: Konflikte in Ölförderregionen oder Änderungen der OPEC-Förderquoten können erhebliche Auswirkungen auf die Preise haben.
- Überlappung der US-amerikanischen und europäischen Handelszeiten (8:00 bis 12:00 Uhr MEZ): Höhere Handelsvolumina und erhöhte Volatilität.
Faktoren, die die Preise für schwefelarmen Gasöl beeinflussen
- Globale Nachfrage und Angebot: Das Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch wirkt sich direkt auf die Preise aus. Saisonale Nachfrageschwankungen und Raffinerieauslastungen spielen dabei eine entscheidende Rolle..
- Rohölpreise: Die Preise für schwefelarmes Gasöl sind eng mit den Rohölpreisen verbunden, da Rohöl der wichtigste Rohstoff für die Gasölproduktion ist..
- Geopolitische Ereignisse: Politische Instabilität und Konflikte in Ölförderregionen können sich auf Lieferketten und Preise auswirken..
- Raffineriebetrieb: Wartungsarbeiten, Ausfälle und Kapazitätsänderungen in Raffinerien können sich auf die Gasölversorgung und die Preise auswirken..
- Regulierungsrichtlinien: Umweltvorschriften und Kraftstoffnormen können sich auf die Produktionskosten und Preise auswirken.
Vergleich: Handel mit Öl, Benzin und schwefelarmem Gasöl
- Ausgangsmaterial: Während Rohöl sowohl für Benzin als auch für schwefelarmen Gasöl der wichtigste Ausgangsstoff ist, unterscheiden sich die Raffinerieprozesse. Benzin erfordert im Vergleich zu Gasöl komplexere Raffinerieprozesse.
- Verwendung: Benzin wird hauptsächlich als Kraftstoff für Autos verwendet, während schwefelarmer Gasöl zum Heizen, für den Transport und als Rohstoff für andere Erdölprodukte dient.
- Marktdynamik: Die Märkte für schwefelarmen Gasöl werden erheblich von regulatorischen Maßnahmen zur Reduzierung der Schwefelemissionen beeinflusst, im Gegensatz zu Benzin, das stärker von saisonalen Nachfrageschwankungen betroffen ist.
- Handelszeiten: Sowohl Benzin als auch schwefelarmes Gasöl haben ähnliche Handelszeiten, die sich nach den zugrunde liegenden Terminkontrakten an der ICE und der NYMEX richten.