DAX: Droht ein Test tieferer Unterstützungen? 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

10:26 14. September 2025

DAX Prognose & Analyse für KW 38/2025 📊

Die wichtigsten Punkte 
Der DAX ist Anfang September unter die SMA20 (aktuell bei 23.985 Punkten) gerutscht und hat sich unter dieser Durchschnittslinie etabliert. Aus dem Tageschart kann herausgelesen werden, dass es in den letzten acht Handelstagen in einer engen Box seitwärts ging. Dem DAX ist zugute zu halten, dass er sich im Dunstkreis der SMA20 halten kann und sich die Bären bisher (noch) nicht durchsetzen konnten. Die Tageskerzen in den letzten Handelswochen sind auch nicht sonderlich groß. Das Tageschart ist nach wie vor als neutral zu interpretieren. Solange der Index unter der SMA20 notiert, solange besteht die Gefahr, dass sich die Schwäche weiter fortsetzen könnte.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash
  • Aktuelle DAX Analyse (Kassa-basiert) am 14.09.2025: Chartanalyse, WochenausblickTrading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum DAX Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

DAX Wochenausblick - Die Prognose und Analyse fuer aktive CFD Daytrader am 14.09.2025
 

DAX Rahmenbedingungen

Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA ist auf den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen – aktuell 1,94 Mio. Personen. Damit wächst die Sorge um den US-Arbeitsmarkt: Im August wurden nur 22.000 neue Stellen geschaffen, deutlich weniger als erwartet (80.000). Erstmals seit 2021 gibt es mehr Arbeitslose als Stellenangebote.

Folge: Anleger rechnen mit einer Zinssenkung der Fed. Gleichzeitig befürchten Ökonomen, dass eine zu frühe Lockerung die Inflation anheizen könnte.

In Europa hat die EZB den Leitzins bei 2,0 % belassen. Angesichts stabiler Nachfrage und robuster Arbeitsmärkte sah man keinen Anlass für weitere Zinsschritte.

DAX Prognose und Analyse am 14.09.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


🔙 DAX Rückblick (08.09. – 12.09.2025)

  • Wochenstart bei 23.679 Punkten

  • Wochenschluss bei 23.717 Punkten

  • Wochenhoch unter der Vorwoche, Wochentief über Vorwoche

  • Nach 3 Verlustwochen in Folge: leichter Wochengewinn, die Wochenperformance lautet rund 0,4% plus

  • Range deutlich kleiner als Vorwoche und Jahresdurchschnitt

👉 Das Setup der Vorwoche traf ins Schwarze: Rücksetzer bis 23.563/61 Punkte wurden exakt erreicht.


📐💹⏳Für aktive Daytrader, Widerstände & Unterstützungen DAX 

Widerstände:

  • 23.717 · 23.886/96 · 23.912/85 · 24.031 · 24.100/48 · 24.205/15 · 24.311/49

Unterstützungen:

  • 23.716/11/10 · 23.688 · 23.485 · 23.393/11 · 23.282

📈 DAX Chartanalyse

Daily-Chart

DAX Aktuell - charttechnische Analyse am 14.09.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • DAX unter SMA20 (23.985) → neutral

  • Seitwärtsbewegung in enger Box seit acht Handelstagen

  • Potenzial: Rücksetzer bis 23,6 % Retracement möglich

  • Erst über SMA50 (24.100) hellt sich das Bild bullisch auf

👉 DAX Prognose Daily: neutral

4h-Chart

DAX Prognose fuer die neue Handelswoche, 14.09.25

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • DAX unter SMA200 (24.031) → angeschlagen

  • Mehrfach SMA20 & SMA50 getestet, aber nicht nachhaltig erobert

  • Szenario: Entweder Bullen schaffen den Sprung zur SMA200 oder die Bären drücken Richtung 23.175 – 22.890 Punkte

👉 DAX Analyse 4h: bärisch/neutral


DAX Prognose KW 38/2025 – Fazit

  • Tendenz: seitwärts / aufwärts

  • Bull-Szenario Wahrscheinlichkeit: 60 %

  • Bear-Szenario Wahrscheinlichkeit: 40 %

Short Cut:
Ein Ausbruch aus der Seitwärtsbox entscheidet.

  • Über SMA20/50 → Potenzial bis 24.200+ Punkte

  • Unterhalb → Abwärtsrisiko Richtung Retracements


DAX Trading Setups

🟢 Long Setup, Bull-Szenario: 
Stabilisierung über 23.717 Punkten → Potenzial bis 23.927 – 24.297 Punkte.

🔴 Short Setup, Bear-Szenario: 
Unter 23.717 Punkten → Rücksetzer bis 23.393 – 23.265 Punkte möglich.


Zusammenfassung:
Die aktuelle DAX Prognose für KW 38/2025 bleibt abwartend. Die DAX Analyse zeigt ein neutrales Bild im Daily-Chart und eine angeschlagene Lage im 4h-Chart. Erst über der SMA200 hellt sich die Situation auf, darunter droht ein Test tieferer Unterstützungen.


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

 

INDEX Trading bei XTB
 - HINWEIS IN EIGENER SACHE -
NEU
: Unser neuer DE40cash CFD basiert auf den Xetra bzw. Kassakurs. Die Trading-Kalkulationen sind damit nochmals vereinfacht worden:

  • Keine Orderkommissionen für CFD Handel bei XTB
  • Variabler Zielspread zur Haupthandelszeit 09 - 17:30 Uhr DE40cash: nur 1,0 Punkte
  • Mini-CFD,Handel ab 0,1 Kontrakten
  • Geringere Marginanforderungen als beim DE40 (Future-basierter CFD)
  • 1 Punkt Bewegung im DAX = 1 Euro Gewinn/Verlust bei 1 CFD Kontrakt DE40cash

 

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF SparpläneAUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • *BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB

  • Hier mehr erfahren

 

❓ FAQ zur DAX Prognose & Analyse KW 38/2025

 

1) Wie ist die aktuelle DAX Prognose für KW 38/2025?
Die DAX Prognose für KW 38/2025 ist neutral bis leicht bullisch. Solange der Index unter SMA20 und SMA50 bleibt, überwiegt die Unsicherheit. Erst ein Tagesschluss oberhalb der SMA50 würde das Chartbild aufhellen.

2) Hat der DAX in der Vorwoche Gewinne oder Verluste verzeichnet?
Nach drei Verlustwochen konnte der DAX in der Woche vom 08.–12.09.2025 einen kleinen Wochengewinn verbuchen und schloss bei 23.717 Punkten.

3) Welche Widerstände und Unterstützungen sind im DAX Chart wichtig?

  • Widerstände: 23.717 · 23.886/96 · 23.912/85 · 24.031 · 24.100/48

  • Unterstützungen: 23.716/11/10 · 23.688 · 23.485 · 23.393/11 · 23.282

4) Wie lautet die DAX Analyse im Daily-Chart?
Im Daily-Chart bewegt sich der DAX seitwärts in einer engen Box. Das Bild bleibt neutral. Erst oberhalb von SMA20 (23.985) und SMA50 (24.100) hellt sich die Prognose bullisch auf.

5) Welche kurzfristigen Szenarien gibt es in der DAX Prognose?

  • Long-Szenario: Stabilisierung über 23.717 Punkten → Potenzial bis 24.200+ Punkte.

  • Short-Szenario: Unter 23.717 Punkten drohen Rücksetzer bis 23.393 – 23.265 Punkte.

6) Ist die übergeordnete DAX Prognose positiv oder negativ?
Die übergeordnete DAX Prognose ist seitwärts/aufwärts mit 60 % Wahrscheinlichkeit für das bullische Szenario und 40 % für das bärische Szenario.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Chrzanowski | Leiter der XTB Niederlassung Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an